
Veranstaltungen/ Termine in nächster Zeit:
14.10. WRC bei Ingrid Hirschmann
21.10. Fuchsjagd TP 10 Uhr Kreiseder Franz / Jeging Runde /zw. 17 u. 18 UHR TP Jagdgericht
25.10 Theter Besuch / Auerbach
07.12 Versammlung mit Weihnachtsfeier
22.12 Adventmarkt Kirchberg
in Planung - Reiterball beim Dorfwirt in Kirchberg "Mit Musi HIRSCHGWEIH"
Wir freuen uns über Dein Interesse an unserem Verein und laden Dich auf den folgenden Seiten herzlich ein uns etwas näher kennen zu lernen. Du kannst Dir hier über unsere Vereinsgeschichte, sportlichen und geselligen Aktivitäten einen ersten Eindruck verschaffen.
Viel Spass beim durchstöbern!

Angesichts der Tatsache, daß für viele reiterliche Aktivitäten die Mitgliedschaft in einem Verein erforderlich war, wollte man den Pferdefreunden Kirchberg ein offizielles Gesicht verleihen. Die Idee zur Gründung eines Vereins war geboren.
Aufgrund dessen verfaßten die Initiatoren ein erstes Schreiben an Reit- und Pferdefreunde in Kirchberg in welchem zur Gründungsversammlung am 17.04.1983 im Gasthaus Stockner ( Ment) eingeladen wurde.
Dort fanden sich 26 „Gründungsmitglieder“ ein von denen alle bis heute dem Verein treu geblieben sind. Schon im 1. Jahr seines Bestehens setzte der Verein erstaunlich viele Aktivitäten! Man traf sich zu Turmkreuzsetzen, Johannsritten, Dorffest Ausfahrten, uvm.
Diese und ähnliche Aktivitäten wie gemeinsame (Reit)Ausflüge, Kutschenausfahrten, Vorführungen, Kutschenturniere, Fuchsjagden, Georgiritt, Erntedankfeste, Johannsritte… sollten sich in den folgenden Jahren mehren und wiederholen.
Der Verein heute
Heute besteht der Verein aus etwa 112 Mitgliedern, davon 8 Vorstandsmitglieder.
Das 112. Mitglied wurde am 4. Dezember 2009 aufgenommen.
Die Aktivitäten des Vereins umfassen die Organisation und Durchführung von kleineren Turnieren, Vereinstrainings, gemeinsamen Ausritten und gesellschaftlichen Anlässen vom monatlichen „gemütlichen Beisammensein“ über gemeinschaftliche Ausflüge. Sämtliche Aktivitäten sind dem Jahresprogramm zu entnehmen.
Der Zweck des Vereins ist in den Statuten wie folgt definiert:
Der Verein bezweckt die Ausübung des Reit- und Fahrsportes sowie Ausbildung in diesen Sportarten, vor Allem die Förderung talentierter und jugendlicher Reiter und Fahrer. Weiters wird die Pflege der Kameradschaft und Geselligkeit unter den Mitgliedern groß geschrieben.
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde
Interessantes:

Mitglieder
Mitglied werden ... in der Vereinsversammlung jeden 1. Freitag der Monate
-> Februar, April, Juni, August, Oktober, Dezember
Mitgliedsbeitrag pro Jahr EURO 10,--